Mit Getränken die Welt verändern – wie das geht? Ganz einfach: Ihr unterstützt mit jedem Kauf unserer Getränke ökologischen Landbau, fairen Handel und zusätzlich soziale Projekte in den Anbauländern. So haben wir gemeinsam schon mehr als 6 Millionen Euro für den guten Zweck gesammelt.
Euer Durst finanziert Projekte in Afrika, Asien, Lateinamerika und vor eurer eigenen Haustür. Immer mit dem Schwerpunkt, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. So fördert ihr vor allem nachhaltige Bildungsprojekte und Existenzgründungen, die Menschen befähigen, ihre Zukunft selbst zu gestalten.
Sri Lanka
Sri Lanka ist die Heimat unseres Tees und Ingwers. Die wunderschöne Insel erholt sich langsam von ihrem verheerenden Bürgerkrieg, soziale und wirtschaftliche Ungleichheit sind aber weiterhin sehr verbreitet. Der Lemonaid & ChariTea e.V. fördert hier unter anderem die Arbeit der NGO ECSAT für mehr Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
Paraguay
Auch in Paraguay gehören Armut und Umweltzerstörung leider immer noch zum Alltag. Der Lemonaid & ChariTea e.V. unterstützt hier unter anderem die ökologische Landwirtschaftsschule San Juan, die Jugendliche befähigt, ihre Zukunft durch nachhaltige Existenzgründungen selbst zu gestalten.
Südafrika
In Südafrika produziert die Genossenschaft Heiveld unseren fair gehandelten Bio-Rooibos. Hier haben sich ehemals als “Coloured” unterdrückte Menschen zusammengetan, um sich auch wirtschaftlich von den ehemaligen Kolonialherren zu emanzipieren. Der Lemonaid & ChariTea e.V. unterstützt sie unter anderem bei der Umsetzung eines Ökotourismus-Projekts.
Indien
In Indien sind trotz großem Wirtschaftswachstum Armut und Ungleichheit immer noch weit verbreitet. Der Lemonaid & ChariTea e.V. fördert hier unter anderem den Jyothi Seva Kendra Trust und seinen Kampf für die Gleichberechtigung und wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen.
Deutschland
Auch vor eurer Haustür helft ihr mit der Flasche in der Hand - wenn es eine Community Cola ist. So fördert jeder Schluck aktuell z.B. Sprachkurse für Menschen mit Fluchterfahrung, eine Initiative gegen Rechtspopulismus, sowie Hamburger Schüler*innen aus herausforderndem Umfeld auf ihrem Bildungsweg.
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest